Es ist ein Filmbildner und Schutzprotein mit sehr guter Hautverträglichkeit. Das Haar wird geschmeidig, glänzt wieder und lässt sich leichter kämmen. Mandelprotein hat eine hohe Affinität (Ähnlichkeit) zum Haarkeratin. Es lagert sich an die äußeren Haarschichten an und macht das Haar widerstandsfähiger.

BIOTIN

Gehört zum Vitamin B-Komplex, wird aber auch Vitamin H genannt. Verbessert die Qualität des Haarkeratins, steigert die Reißkraft der Haare und wirkt dem Haarausfall entgegen.

Olivenöl ist ein beliebtes pflanzliches Öl, das aus dem Fruchtfleisch der Olive gewonnen wird. Olivenöl spendet dem Haar Feuchtigkeit und macht es weich und geschmeidig.

Weißer Tee wächst in der Provinz Fujian, im südlichen China. Weißer Tee ist sehr kostbar, denn er kann nur an wenigen Tagen im Frühling geerntet werden. Die Blätter enthalten eine besonders hohe Konzentration an phenolischen Inhaltsstoffen. Diese sogenannten Katechine sind sehr wirkungsvolle Radikalfänger. 

Orangenextrakt wird aus reifen Früchten gewonnen. Die Frucht enthält bis zu 13% Sacharine, 2 – 3% Zitronensäure, Vitamin C, B1, B2, B6, P, Provitamin A, Kohlenhydrate, Zellstoff, Mineralstoffe (Kalium, Phosphor, Kalzium). Das Extrakt hat gute tonisierende Eigenschaften, verleiht Elastizität, Glanz und schützt coloriertes Haar.

Das Öl des Granatapfelsamens hat eine stark antibakterielle und regenerierende Wirkung. Dank der großen Menge an Vitamin E und Granatsäure (Omega-5) wirkt das Öl effektiv dem Ausbleichen und der Veralterung der Haare entgegen.

SEIDENPROTEIN

Speziell in Haarpflegeprodukten kommen die „kittenden“ Eigenschaften der Fibroin gut zur Geltung. Die Seidenproteine lagern sich als dünne Schichten am Keratin der Haare und schützen es so vor dem Austrocknen. Im Licht reflektieren sie und verleihen einen gesunden, schönen, seidigen Glanz. Das Haar bleibt griffig, flexibel und verklebt nicht.

Guaraná ist eine aus dem Amazonasbecken stammende Lianenart. Ihre roten Früchte mitden bitter schmeckenden Kernen zeichnensich durch ihren hohen Koffeingehalt aus. Koffein wirkt kräftigend auf die Haarwurzel und beugt wirkungsvoll Haarausfall vor.

Hochwertiger kosmetischer Wirkstoff aus pflanzlichen Proteinen. Poröses und stumpfes Haar wird geglättet, glänzend und griffig. Der Feuchtigkeitshaushalt wird reguliert, die Nasskämmbarkeit verbessert. Weizenproteine schützen wirksam vor Haarschädigungen.

Shampoo mit Bier ist kein alltäglicher Anblick, ergibt jedoch Sinn – denn Bier besteht aus Hefe, Malz und Hopfen. Hopfen unterstützt das Haarwachstum und kann auf juckende Kopfhaut beruhigend wirken. Dieser Komplex von natürlichen Stoffen erfüllt die Hoffnung auf mehr Volumen und einen tollen Glanz.

HYDROLYZED KERATIN

Das Haar ist überwiegend aus einem Protein namens Keratin aufgebaut.

Als Inhaltsstoff von Haarpflegeprodukten kann Hydrolized Keratin dem Haar gleich mehrfach zugutekommen: Keratin macht das Haar glänzend, weich, kräftig und geschmeidig.

Da es die Regeneration des Haars unterstützt, erscheint das Haar gesünder.

SENNESFRUCHT

Das Öl verbessert Durchblutung und Ernährung der Hautzellen und Haarwurzeln, stimuliert die Hautregeneration und macht die Haut elastisch.

Die haarselektiven Milchproteine binden sich durch ihre spezielle chemische Struktur besonders effektiv an das Haar und geben ihm dadurch mehr Struktur und Volumen. Die raue Haaroberfläche wird gleichzeitig geglättet.

Dank dem Vitamin- und Mineralkomplex, sowie der ungesättigten Fettsäuren wirkt das Öl antibakteriell und entzündungshemmend auf die Kopfhaut, kräftigt die Haarfollikel und regeneriert die Kopfhautzellen. Das Öl reduziert effektiv die Schuppenbildung und Haarausfall, beschleunigt das Wachstum der Haare.

Reines Bienenwachs ist ein hervorragender Konsistenzgeber, der nicht nur die Cremebasis für andere Zutaten bildet, sondern gleichzeitig selbst pflegt: Durch antibakterielle Eigenschaften hält es Keime fern. Außerdem macht Bienenwachs die Haut geschmeidig und stimuliert die Durchblutung.

Hanföl ist mit zahlreichen Vitaminen, wertvollen Mineralstoffen und hilfreichen Fettsäuren ausgestattet. Zusammen nähren sie die Kopfhaut und bieten den Hautzellen Feuchtigkeit. Spliss und Frizz ade, denn das Hanföl bringt auch die Längen und Haarspitzen zum Glänzen.

BISABOLOL

Bisabolol ist der Hauptbestandteil des Kamillenöls. Wirkt entzündungshemmend und vorbeugend. Besitzt antiseptisch wirkende Substanzen und wirkt stark bakterizid. Beruhigt die Kopfhaut und reduziert somit die übermäßige Talgproduktion.

Die im Jojobaöl enthaltenen Fettsäuren wirken sich positiv auf Haut und Kopfhaut aus: Das Wachs pflegt die Kopfhaut und schützt sie, ohne einen schmierigen Ölfilm zu hinterlassen. Es sorgt dafür, dass die natürliche Feuchtigkeit der Kopfhaut erhalten bleibt. Es hemmt Entzündungen, beugt Haarausfall vor und lindert Kopfhautjucken. Jojobaöl für die Haare schenkt Glanz und spendet Feuchtigkeit. Es repariert trockene Haare und angegriffene Spitzen.

Macadamiaöl ist reich an Fettsäuren und Kalium.  Insbesondere die Konzentration von Palmitoleinsäure macht es zu einem beliebten Bestandteil in kosmetischen Produkten, die Haut und Haar glätten sollen.

Die Nachtkerze wächst in den USA und in Mexiko. Das Öl enthält einen gut ausgewogenen Komplex der Gammalinolen- und Linolsäure, spendet Feuchtigkeit und kräftigt die Haare. Besonders effektiv wird das Öl für die Prophylaxe des Haarausfalls angewendet.

Panthenol ist auch als Provitamin B5 bekannt und spendet dem Haar Feuchtigkeit. Die hautverträgliche Substanz verbessert zudem die Fähigkeit der Haut, Wasser an sich zu binden. Dadurch steigt die Geschmeidigkeit der Haut.

TAMARINDE

Die antimikrobielle Tamarinde ist die Frucht des Tamarindenbaums, der in Afrika, Asien und Südamerika vorkommt. Als Shampoo-Inhaltsstoff glättet Tamarinde das Haar.

Das wertvolle Arganöl wird in der Kosmetik seit dem Altertum verwendet. Das Öl wird aus den Kernen des Arganbaums gewonnen, welcher nur im Südwesten Marokkos wächst. Das Arganöl ist reich an wichtigen, für die Haare essenziellen, Fettsäuren und den Vitaminen A, E und F.

Sheabutter stammt aus Afrika. Sie wird aus der Kariténuss gewonnen. Die Kariténuss ist die Frucht des Karitébaums, der im tropischen Afrika zwischen Senegal und Uganda zuhause ist. Die Früchte enthalten 50 Prozent Fett, das in Afrika sowohl zum Backen und Braten verwendet wird, wie auch als Pflegemittel für Haut und Haare. Das Fruchtfleisch der Nüsse wird gegessen. Sheabutter versorgt spröde und ausgefranste Haare mit Feuchtigkeit. Sie glättet die Haarspitzen und macht sie geschmeidig, weich und leicht kämmbar. Wie ein unsichtbarer Film legt sie sich um jedes einzelne Haar und schließt die Feuchtigkeit ein. Sie verleiht einen herrlichen Glanz und ein gesundes Aussehen.

Leinöl gilt als ein hochwertiges Öl, da es über einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren verfügt. Es versorgt die Kopfhaut und das Haar mit Feuchtigkeit und beugt dadurch dem Austrocknen vor.

Enthält Vitamin C sowie wertvolle Mineralstoffe, die leicht in Kopfhaut und Haar einziehen und dem Haar natürlichen Glanz verleihen. Hibiskusextrakt nährt und hydratisiert das Haar besonders intensiv und verhindert so das Austrocknen und Spalten der Haarenden. Keine Chance für Frizz & Spliss! Die Aminosäuren des Hibiskusextrakts stärken zudem die Haarwurzeln, regen das Haarwachstum an und wirken Haarausfall entgegen. So wirkt das Haar wieder kräftiger und voluminöser. 

ZINKSULFAT

Zinksulfat wirkt stark adstringierend. Es fördert die Wundheilung und besitzt eine leicht desinfizierende Wirkung.

Aprikosenkernöl macht das Haar samt weich und glänzend. Neben zahlreichen Mineralstoffen enthält Aprikosenkernöl Fettsäuren wie Ölsäure, eine Omega-9-Fettsäure. Wegen dieser Inhaltsstoffe ist Aprikosenkernöl ideal für normale Haare.

Aloe vera ist eine Pflanze, die in der Kosmetikbranche sehr beliebt ist – denn Aloe vera spendet enorm viel Feuchtigkeit und hat eine angenehme pflegende Wirkung. Auf diese Weise kann Aloe vera zur Regeneration der Kopfhaut beitragen.

Zahlreiche Nährstoffe für die Haargesundheit sind im Moringa-Extrakt enthalten. Zu den wertvollen Stoffen gehören Vitamin B3, Biotin, Zink, Eisen und Vitamin A, aber auch Vitamin B6 und Vitamin C. Einige dieser Stoffe, zum Beispiel Biotin und Zink, werden auch als einzelne Zutaten mit einer gelungenen Haarpflege in Verbindung gebracht.

Die hochwertigen Inhaltsstoffe des Walnussextrakts bieten dem Haar eine besondere Pflege und verbessern ebenfalls die Geschmeidigkeit. Walnussextrakt hilft dabei, dass die Pigmente der Haarfarbe länger im Haar verbleiben.

Die gelb-orangefarbenen Sanddornbeeren enthalten viel Vitamin C, wirken zusammenziehend und sorgen somit für einen tollen Oberflächenglanz der Haarstruktur.

Mit seinem hohen Anteil an Biotin erhöht die Qualität des Haarkeratins und hilft Haarausfall zu reduzieren. Die enthaltenen Proteine besitzen filmbildende Eigenschaften, der Haarschaft wird geglättet und gestärkt, die Einzelhaare werden etwas dicker und das Haar gewinnt an Fülle. Der entstehende natürliche Film schützt vor Feuchtigkeitsverlust, die Nass- und Trockenkämmbarkeit wird verbessert.